
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunalakademie Teil 1
22. November @ 17:00 - 23. November @ 16:00

Die Kommunalakademie der SGK Brandenburg richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie an Kommunalpolitik interessierte Bürgerinnen und Bürger jeder Generation. Relevante Themen und Fragen der kommunalen Selbstverwaltung, der Landkreise, Städte und Gemeinden werden grundlegend und vertiefend behandelt.
Die Kommunalakademie 2019 findet an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) im November und Dezember statt. Da die Themen zum Teil aufeinander aufbauen und sich an anderen Stellen ergänzen, sollte die Teilnahme grundsätzlich an allen drei Terminen möglich sein.
Die Daten:
Am 22. und 23. November 2019 (1. Teil),
am 6. und 7. Dezember 2019 (2. Teil) sowie
am 13. und 14. Dezember 2019 (3. Teil)
jeweils ab 17 Uhr
Freitag, 22. November 2019
bis 17.00 Uhr Anreise und Bezug der Zimmer
17.00 – 19.00 Uhr Umgang mit Populismus in den Kommunen mit Markus Klein und Astrid Peters (Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung)
19.45 Uhr Abendessen und anschließender Kaminabend (ohne Kamin) mit Christian Großmann, Vorsitzender der SGK Brandenburg
Samstag, 23. November 2019
bis 9.00 Uhr Frühstück
9.00 – 11.00 Uhr Compliance mit Prof. Dr. Christian Erdmann
11.00 – 11.30 Uhr Mittagessen
11.30 – 14.30 Uhr Planspiel – Arbeiten in der Fraktion mit Nico Ruhle
dazwischen 13.30 – 13.45 Uhr Kaffeepause
Ablaufplan – bitte hier anklicken!
Von Mitgliedern der SGK wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 50,- Euro und von Nicht-Mitgliedern in Höhe von 150,- Euro für alle drei Veranstaltungen erhoben. Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie für Tagungsunterlagen inbegriffen. Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns über Anmeldungen:
- per E-Mail info@sgk-potsdam.de,
- telefonisch unter 0331 / 730 98 200,
- per Fax 0331 / 730 98 202 oder hier