Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wehrhafte Demokratie im Bund und rote Linien in den Kommunen – Umgang mit Extremismus und Radikalismus (online!)

Online

Eine starke und lebendige Demokratie ist wesentlich für den Zusammenhalt und die Entwicklung der Gesellschaft unseres Landes. Sowohl die ehrenamtlichen als auch die hauptamtlichen kommunalpolitisch engagierten Mitglieder der Vertretungen und Verwaltungen in unserem Land leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag dazu. Zunehmend spielt dabei die Frage eine Rolle, wie wir unsere Demokratie gegen rechtsextreme und andere...

Kommunalrecht und Kommunalpolitik für Vorsitzende in den kommunalen Vertretungen (online!)

Sich kommunalpolitisch zu engagieren, ist für jeden eine Herausforderung! Dies gilt um so mehr für die Vorsitzenden in den kommunalen Vertretungen – für die Vorsitzenden der Gemeindevertretungen, der Stadtverordnetenversammlungen, der Kreistage, der Ausschüsse und der Fraktionen. An sie werden noch einmal besondere Anforderungen gestellt, gerade wenn es um sichere und oftmals kurzfristige Entscheidungen geht. Die...

Kommunale Haushalte – verstehen, gestalten und vertreten

Der kommunale Haushalt und die Haushaltsberatungen gehören zu den wichtigsten Kernelementen der Kommunalpolitik. In der besonderen Verantwortung der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger liegt es dabei unter anderem die Erfüllung von Pflichtaufgaben mit den Wünschen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Einklang zu bringen, aber auch die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. In diesem Seminar, das...

Umsatzbesteuerung

Auch wenn die Übergangsfrist noch einmal bis Ende 2026 verlängert worden ist, wird es dann sicher alle Kreise, Städte und Gemeinden treffen: Sie werden mit anderen Unternehmern gleichgestellt und müssen auf ihre Leistungen wie z.B. die Vermietung von Sporthallen auch Umsatzsteuer zahlen, während sie bisher nur im Rahmen ihrer „Betriebe gewerblicher Art“ zur Umsatzsteuer herangezogen...